Produktkampagne AUTOSORT™ PULSE
TOMRA
TOMRA Systems ASA ist ein norwegischer Hersteller industrieller Lösungen in den Bereichen Recycling, Leergutrücknahme, Lebensmittel und Bergbau. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 5.000 Mitarbeiter. Die Unternehmenssparte TOMRA Recycling Sorting mit Hauptsitz in Mülheim-Kärlich entwickelt hochmoderne Anlagen zur Sortierung von unterschiedlichen Abfällen. Bis heute wurden in über 100 Ländern weltweit über 9.100 Anlagen/Systeme von TOMRA Recycling Sorting installiert.
Aufgabe
Markteinführung der neuen AUTOSORT™ PULSE. Diese, dank LIBS-Technologie, neuartige Sortieranlage für Aluminiumlegierungen etabliert eine neue Kategorie in der Legierungssortierung von Aluminium und baut das Image von TOMRA als Markt- und Technologierführer weiter aus.
Lösung
Wir entwickelten eine emotionalisierende crossmediale B2B-Kampagne zur Produkteinführung mit hohem Wiedererkennungswert, bei der erstmalig das neue, lebendige Corporate Design unseres Kunden zum Einsatz kommt. Die im Rahmen der B2B-Kampagne entwickelten Werbemaßnahmen umfassen eine Anzeigenkampagne mit Kampagnenmotive, Fotoshooting, eine Filmproduktion, eine Broschüre sowie Social-Media-Content-Posts und LinkedIn Ads.
Leistungen
Marktanalyse | Strategische Beratung | Maßnahmenplan | Konzeption und Ideenfindung | Design | Text | Claim-Entwicklung | Film | Fotoshooting | Umsetzung | Projektmanagement
Internationale Produktkampagne
Wir haben für unseren Kunden eine internationale und crossmediale Produktkampagne umgesetzt, die alle relevanten Zielgruppen auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen online und offline erreicht. Im Rahmen der Konzeption mit Wettbewerbsanalyse und der Entwicklung differenzierender Kernbotschaften erstellten wir umfangreiche Maßnahmen, die das neue Produkt in den Markt einführten. Die textliche Umsetzung erfolgte auf Englisch durch unsere muttersprachliche Texterin.
Kampagnenmotiv
Bunt, tiefgründig und mit Wow-Effekt: Die Kampagnenmotive zeigen den Moment, in denen die Zielgruppen die Performance der neuen Maschine entdecken. Abgestimmt auf das neue Corporate Design unseres Kunden ziehen die Motive dank ihrer Emotionalität die Awareness auf sich und heben sich so eindrucksvoll von üblichen Branchenkommunikation ab.
Kampagnenclaim
Die Lösung unseres Kunden ermöglicht durch ihre innovative Technologie eine völlig neuartige Qualität der Legierungssortierung von Aluminium. Mit dem Motto „Dynamic LIBS. Seeing is believing.“ fordern wir die Zielgruppe auf, sich selbst ein Bild von der überraschenden Leistungsfähigkeit der Technologie zu machen.
Produktfilm
Das ca. 180 Sekunden lange Produktvideo positioniert unseren Kunden als Technologieführer und nachhaltigen Lösungsanbieter im Bereich der Aluminiumsortierung. Nach der Ideenfindung und auf Basis unseres Treatments entwickelten wir das detaillierte Drehbuch für den Produktfilm. Über das Storytelling hinaus achteten wir auf einen modularen Aufbau des Produktfilms, um den Content in mehreren Kurzclips auf den Social-Media-Plattformen nutzen zu können.
Social Media & LinkedIn Carousel
Die entwickelten Content Posts und LinkedIn Ads sorgten zusätzlich für Aufmerksamkeit bei den Zielgruppen. Mit dem Einsatz von Carousel Posts bzw. LinkedIn Slider konnten wir mehr Informationen transportieren und so die Interaktion sowie die Verweildauer der User steigern. Im Anschluss an die Kampagne wurden die Motive in Social Media als „Faces behind AUTOSORT™ PULSE“ kontinuierlich weitergeführt.
Produktbroschüre
Die Broschüre präsentiert die neue Lösung zielgruppengerecht, modern, fundiert und übersichtlich im neuen Corporate Design. Neben Headlines, die den Kundennutzen in den Vordergrund rücken, und informativ-kurzweiligen Texten kamen die von uns geshooteten Produktbilder zum Einsatz.
Fotoshooting
Auf Basis des von uns erstellten, detaillierten Fotobriefings haben wir das Fotoshooting komplett gesteuert und kurzfristig umsetzen können: von der Planung über die Auswahl der Models bis hin zur gemeinsamen Durchführung im Studio mit dem Kunden. Das Ergebnis: Zufriedenheit und Stolz bei uns – und unserem Kunden.