Kampagne Light + Building 2022: Breaking new ground.
Messe Frankfurt
Die Light + Building ist die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik. Im Durchschnitt zeigen über 2.700 Aussteller, Lösungen und Innovationen aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. Die Light + Building 2018 verzeichnete zahlreiche Rekorde: über 220.000 Fachbesucher aus 177 Ländern strömten das Messegelände in Frankfurt am Main. PUNKTUM ist seit 2015 für die Gesamtkonzeption der 360-Grad-Kommunikation verantwortlich.
Aufgabe
Entwickeln eines Keyvisuals und eines englischsprachigen Claims für die Light + Building, das Fokusthema der Messe transportiert und auf den Punkt bringt. Für die Light + Building 2022 galt es, neben einem übergreifenden Motiv und Claim insgesamt drei zielgruppenspezifische Visuals und passende Claims zu entwickeln. Zudem sollten sich die Motive harmonisch in das neue Corporate Design der Messe Frankfurt einfügen.
Lösung
Das übergreifende Visual greift die Leitthemen der Messe auf: Licht, Gebäudetechnik, smarte Technologien in Städten sowie Elektromobiliät. Der Claim „Breaking new ground“ zeigt den Innovationscharakter und Aufbruchsgedanken der Light + Building auf. Für die Zielgruppen mit ästhetischem, betriebswirtschaftlichem und technischem Fokus haben wir die Motive jeweils spitz auf die Interessenschwerpunkte ausgerichtet: Licht und Design, effizienter Betrieb und Kostenbewusstsein sowie smarte Gebäudetechnik und Lösungen der Zukunft. Mit den passenden Claims „Trend-predicting“, „Future-proof“ und „Intelligent“ unterstreichen wir die Kernbotschaften jeweils ergänzt um die übergreifende Aussage „Breaking new ground“.
Leistung
Markt- und Zielgruppenanalyse | Strategische Beratung | Konzeption | Entwicklung und Design Keyvisual und Zielgruppen-Motive | Entwicklung englischer | Claim | Projektmanagement
Kampagnenmotive
Vier Motive, die wir in der gesamten Online- und Offline-Kommunikation übergreifend und spezifisch für die Zielgruppen einsetzten. Für Anwendungen im Web und auf Social Media entwickelten wir die Motive darüber hinaus auch im Querformat.
Keyvisual-Serie
Einzeln oder als harmonische Einheit: Die Motive stimmen auf die Light + Building 2022 ein.
Onlinebanner
In der Online-Kommunikation setzt die Light + Building auf quer- und großformatige Banner mit dem Haupt-Keyvisual, die auf zielgruppenspezifischen Webseiten zum Einsatz kommen. Im Rahmen des Promotionpakets, das Ausstellern zur Verfügung gestellt wird, können die Online-Banner auch auf den Unternehmens-Webseiten eingebunden werden – und so potenzielle Besucher für einen Messebesuch gewinnen.
Besucherbroschüre
Die Besucherbroschüre greift die Themen der Light + Building 2022 auf und holt die verschiedenen Zielgruppen in ihren Bedürfnissen gleichermaßen ab.
Schlussberichtgrafik
Besucher- und Ausstellerzahlen, Anteil der Besuchergruppen, Event-Stunden und gelaufene Kilometer – die Daten und Fakten der Light + Building 2022 haben wir anschaulich und übersichtlich in einer Grafik – im eigens dafür entwickelten Stil – aufbereitet. Diese ist Teil des Schlussberichts, den die Messe Frankfurt nach der Veranstaltung herausgibt.