Workshops & Trainings

Im B2B-Bereich gelten für die Kommunikation oft spezielle Regeln. Wir geben unser Know-how und unsere Erfahrung im B2B-Marketing gern in individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegten Workshops und Trainings weiter. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich auch das vorhandene Vorwissen und die konkrete Zielsetzung. Zudem begleiten wir viele unserer Kunden im Nachgang auch als Sparringspartner – das Ergebnis: eine echte Win-Win-Situation.

BERATUNG + KONTAKT


B2B-Marken-Workshops

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Positionierung Ihrer B2B-Marke. Dazu analysieren wir Ihre momentane IST-Positionierung, Ihre Wettbewerber und die Marktsituation, um daraus in Teamarbeit die zukünftig für Ihr Unternehmen oder Ihre Lösung optimale Markenpositionierung zu entwickeln. Wir bieten unsere speziell auf B2B-Märkte ausgerichteten B2B-Marken-Workshops online oder in Präsenz an.

SEO-Workshops

Sie möchten die Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website effektiv nutzen und so deren Sichtbarkeit in den gängigen Suchmaschinen steigern? Gerne vermitteln wir unser Know-how und unsere Erfahrung, indem wir Ihre Kollegen in der Umsetzung sinnvoller SEO-Maßnahmen schulen. Unsere SEO-Workshops sind selbstverständlich individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Dazu analysieren wir im Vorfeld die IST-Situation Ihrer Website und empfehlen Ihnen in unserem Workshop darauf aufbauend die passenden und vor allem wirkungsvollen SEO-Maßnahmen Zudem schulen wir Ihre Mitarbeiter, die notwendigen Anpassungen selbstständig umzusetzen.

Wir bieten individualisierte Workshops zur Suchmaschinenoptimierung sowie Trainings zur eigenständigen Umsetzung von SEO-Maßnahmen auf Ihrer Website an.

Paid-Ads-Workshops (Google Ads & LinkedIn Ads)

Paid Ads sind für B2B-Unternehmen ein perfektes Mittel, um online Leads zu gewinnen. Sie wollen die Schaltung von Anzeigen in LinkedIn Ads oder Google eigenständig durchführen oder die speziellen Bedingungen im B2B-Bereich besser verstehen? In unseren Workshops und Schulungen erläutern wir Ihnen markante Unterschiede zwischen B2C- und B2B-Kampagnen ebenso wie die zu weiteren Portalen wie etwa Meta. Sie erfahren, auf welche Kennzahlen und Einstellungen Sie achten müssen, um mit möglichst geringem Budget hohe Erfolgsquoten zu bekommen.

Wir bieten spezielle Trainings für die Anzeigenschaltung von B2B-Unternehmen auf LinkedIn und in Google Ads sowie Microsoft Ads an.

Trainings Backend Content-Management-Systeme

Sie haben von uns eine neue Website mit einem leistungsfähigen Content-Management-System oder einen Online-Shop entwickeln lassen? Selbstverständlich schulen wir Sie oder Ihre Kollegen nach dem Go-Live, um alle Möglichkeiten und die Leistungsfähigkeit des CMS oder Online-Shops zu nutzen. Dabei richten wir uns nach Ihren Vorkenntnissen und den vorgesehenen Aufgaben.

Wir bieten Trainings für von uns entwickelte Websites und Online-Shops an, die wir individuell vorbereiten und in der Regel online durchführen.

LinkedIn-Workshops

Sie möchten Ihre Präsenz auf LinkedIn, der aktuell meistgenutzten B2B-Plattform, ausbauen? Wir bieten maßgeschneiderte Workshops zur Optimierung Ihrer Firmenpräsenz sowie gezielte Trainings für Ihre Mitarbeiter zur Pflege und Nutzung ihrer Personenprofile an. Dabei besprechen wir vorab gemeinsam Ihre Ziele und legen die zukünftigen Maßnahmen fest. In den Workshops steht die richtige Nutzung ebenso auf dem Programm wie die Entwicklung einer passenden Strategie für Ihr Unternehmensprofil. In den Trainings für Mitarbeiter behandeln wir vor allem die optimale Nutzung des Profils – auch im Sinne des Erfolgs für das Unternehmen. 

Wir bieten Workshops für das Aufsetzen und Nutzen von Unternehmens- und Personenprofilen sowie für erfolgreiche Content-Strategien an.


SEO und SEA im B2B: Das sind die Hürden – und so funktioniert es!

SEO und SEA sind mittlerweile zentrale Bestandteile in der B2B-Kommunikation. Wichtig jedoch: Im B2B gelten zahlreiche Besonderheiten, die dafür sorgen, dass eine direkte Übertragung der Strategien aus dem B2C meist keinen Erfolg bringen. Wir erklären in unserem Interview mit unseren beiden Online-Marketing-Experten, worauf es im B2B ankommt und mit welchen Strategien SEO und SEA auch im B2B zum Erfolg führen.

Zum Blogbeitrag

Die Vorteile von LinkedIn in der B2B-Kommunikation

LinkedIn ist das weltweit größte Business-Netzwerk – und bestens geeignet, um Geschäftsbeziehungen zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Hier ergeben sich gerade für das B2B-Marketing hervorragende Chancen. In unserem Blogbeitrag erläutern wir, wie die Unternehmenskommunikation in LinkedIn erfolgreich wird – und welche Stolpersteine es gibt.

Zum Blogbeitrag

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_gat_UA-142142387-1,_gid,_gcl_au,_ga_PM7ST7VDH0,_fbp
Cookie Laufzeit2 Jahre

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigennur notwendigeAlle auswählen